
Der „Zehn-Prozent-Mythos“
Benutzen wir tatsächlich nur zehn Prozent unseres Gehirns?
Die Antwort ist eindeutig: nein. Denn der weit verbreitete Mythos, der auch gerne Albert Einstein in den Mund gelegt wird, ist falsch.
Warum der 10-Prozent-Mythos falsch ist
Laut Hirnforschung besteht das Gehirn aus Milliarden von Nervenzellen und ebenso vielen Verbindungen. Lernen wir etwas Neues, entstehen neue Verbindungen. Nutzen wir sie nicht mehr, verkümmern sie.
So werden einzelne Bereiche mal mehr und mal weniger ausgelastet. Das gesamte Gehirn ist aber rund um die Uhr voll im Einsatz: Obwohl es nur etwa zwei Prozent des Körpergewichts ausmacht, beansprucht es dabei fast 20 Prozent des gesamten Energieverbrauches im menschlichen Körper.
Noch mehr Erkenntnisse aus der Hirnforschung gibt es hier.