Das Magazin der vivida bkk

Mythos aufgedeckt: Unser Gehirn ist rund um die Uhr im Einsatz. Es werden also nicht nur zehn Prozent tatsächlich genutzt. Das Bild zeigt die Zahl zehn als goldene Luftballons.Sind wir eigentlich viel schlauer? Leider nein. © AdobeStock/rorygezfresh

Der „Zehn-Prozent-Mythos“

Benutzen wir tatsächlich nur zehn Prozent unseres Gehirns?

Die Antwort ist eindeutig: nein. Denn der weit verbreitete Mythos, der auch gerne Albert Einstein in den Mund gelegt wird, ist falsch.

Warum der 10-Prozent-Mythos falsch ist

Laut Hirnforschung besteht das Gehirn aus Milliarden von Nervenzellen und ebenso vielen Verbindungen. Lernen wir etwas Neues, entstehen neue Verbindungen. Nutzen wir sie nicht mehr, verkümmern sie.
So werden einzelne Bereiche mal mehr und mal weniger ausgelastet. Das gesamte Gehirn ist aber rund um die Uhr voll im Einsatz: Obwohl es nur etwa zwei Prozent des Körpergewichts ausmacht, beansprucht es dabei fast 20 Prozent des gesamten Energieverbrauches im menschlichen Körper.

Noch mehr Erkenntnisse aus der Hirnforschung gibt es hier.
21. September 2021
Gesunde Ernährung, gesundes Herz
Lecker, aber ungesund: Frittierte Lebensmittel haben schlechten Einfluss auf unseren Körper, speziell auf das...
25. November 2021
Dauermüde im Herbst? Schluss damit!
Kaum ist der Herbst da, spüren wir sie oft – die Wintermüdigkeit. Drei Tipps...

Schreiben Sie uns Ihre Meinung

Mit einem Klick auf senden stimmen Sie zu, dass wir Ihren Kommentar mit Ihrem Namen veröffentlichen. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit einem * markiert. Mehr Informationen zum Datenschutz finden Sie hier.