Das mach ich morgen – etwa 20% Deutschen leiden unter Prokrastination – dem Mangel an Motivation, eine unliebsame Aufgabe zu beenden. Doch was steckt eigentlich dahinter?
Wie kann man für mehr Pationtenorientierung im Gesundheitswesen sorgen? Wir haben CDU/CSU, SPD, Die Linke, Die Grünen und die FDP gefragt. Lesen Sie hier die Antworten.
Wie kann man die Chancen der Digitalisierung für das Gesundheitswesen nutzen? Wir haben CDU/CSU, SPD, Die Linke, Die Grünen und die FDP gefragt. Lesen Sie hier die Antworten.
Die gute Nachricht zuerst: Jede Midlife-Crisis hat ein Ende. Und wer daraus lernt, kann sein Wohlbefinden verbessern und beruhigt in die zweite Lebenshälfte starten – egal ob Mann oder Frau.
Wie kann man die Finanzierung zwischen den Kassen gerechter gestalten? Wir haben CDU/CSU, SPD, Die Linke, Die Grünen und die FDP gefragt. Lesen Sie hier die Antworten.
Wie kann man die Gesundheit am besten fördern? Wir haben CDU/CSU, SPD, Die Linke, Die Grünen und die FDP zur Vorsorge befragt. Lesen Sie hier die Antworten.
Superfoods sind reich an Nährstoffen und Vitaminen. Der Trend geht dabei zu haltbaren und wirksamen Pulvern. Außerdem lässt sich so ganz einfach ein Super-Smoothie zaubern.
Der Geiz mit dem Wasser hilft weder der Umwelt noch den Landwirten in Kalifornien, macht aber die Rohre kaputt. Ein Gastbeitrag von Dr. Hans-Jürgen Leist.