
Warum Frauen ihre Intelligenz unterschätzen
Frauen schätzen ihre Intelligenz im Durchschnitt niedriger ein als Männer – auch wenn es objektiv gar keinen Unterschied gibt. So lautet das Ergebnis einer Studie der Arizona State University.
Hierfür befragten Forschende Studienanfänger, für wie schlau sie sich im Vergleich zu den anderen Kursteilnehmenden hielten. Frauen stuften sich dabei niedriger ein als ihre männlichen Kommilitonen.
Stereotype Geschlechterrollen als Verursacher
Ein möglicher Grund sind vermutlich die noch immer vorherrschenden Rollenbilder: Während Männer wettbewerbs- und durchsetzungsstark sein sollten, müssten Frauen team- und harmonieorientiert handeln. Psychologinnen und Psychologen beobachten diese Unterschiede oft schon im Kindesalter. Ob dies genetisch oder soziologisch bedingt ist, wird diskutiert.
Wie wir auf andere wirken hängt auch mit unserem Charisma zusammen. Warum uns manche Menschen in ihren Bann ziehen verrät Dr. Eva Wlodarek im Interview.