Das Magazin der vivida bkk

Frauen halten sich für weniger intelligent als Männer. Im Vordergrund ist eine illustrierte Frau zu sehen, die eine gebückte Haltung einnimmt. Ihr Schatten im Hintergrund zeigt eine Superheldin mit wehendem Umhang und selbstbewusster Pose.Die innere Superheldin zu erkennen, fällt Frauen oftmals schwerer als Männer. © AdobeStock/ivector

Warum Frauen ihre Intelligenz unterschätzen

Frauen schätzen ihre Intelligenz im Durchschnitt niedriger ein als Männer – auch wenn es objektiv gar keinen Unterschied gibt. So lautet das Ergebnis einer Studie der Arizona State University.

Hierfür befragten Forschende Studienanfänger, für wie schlau sie sich im Vergleich zu den anderen Kursteilnehmenden hielten. Frauen stuften sich dabei niedriger ein als ihre männlichen Kommilitonen.

Stereotype Geschlechterrollen als Verursacher

Ein möglicher Grund sind vermutlich die noch immer vorherrschenden Rollenbilder: Während Männer wettbewerbs- und durchsetzungsstark sein sollten, müssten Frauen team- und harmonieorientiert handeln. Psychologinnen und Psychologen beobachten diese Unterschiede oft schon im Kindesalter. Ob dies genetisch oder soziologisch bedingt ist, wird diskutiert.

Wie wir auf andere wirken hängt auch mit unserem Charisma zusammen. Warum uns manche Menschen in ihren Bann ziehen verrät Dr. Eva Wlodarek im Interview.

4. Februar 2022
Warum nicht? Prof. Kapapa überwindet Grenzen
Thomas Kapapa ist Neurochirurg – und sitzt im Rollstuhl. Eine Geschichte über Leidenschaft, Mut...
25. Februar 2022
Tu, was du liebst
Als Verteidiger der „Schwenninger Wild Wings“ kämpft Colby Robak stets für den Erfolg der...

Schreiben Sie uns Ihre Meinung

Mit einem Klick auf senden stimmen Sie zu, dass wir Ihren Kommentar mit Ihrem Namen veröffentlichen. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit einem * markiert. Mehr Informationen zum Datenschutz finden Sie hier.