Das Magazin der vivida bkk

© Jason deCaires Taylor/CACT Lanzarote

Wasserspiel

Ein seltsames Paar an einem seltsamen Ort: Die Skulptur der beiden Herren auf einer Wippe befindet sich in zwölf Metern Tiefe auf dem Meeresboden. Sie ist Teil des „Museo Atlántico“, des ersten Unterwassermuseums Europas. Anfang März wurde es in der Bucht Las Coloradas vor Lanzarote eröffnet und zeigt rund 300 Betonskulpturen des britischen Künstlers Jason deCaires Taylor. Taucher und Schnorchler können die bizarre Unterwasserwelt besuchen. Laut deCaires sollen die Figuren zu künstlichen Riffen werden und das Miteinander von Mensch und Natur symbolisieren. Ein zweites Unterwassermuseum desselben Künstlers befindet sich vor der Küste Cancúns, Mexiko.

31. Januar 2017
„Leider geil!“
„Da könnte ich mich reinlegen“ seufzen wir, wenn’s uns schmeckt. Nach manchem Essen sehen...
20. Juli 2017
Splasssh! Fünf Splashdiving Figuren
Kaum etwas fetzt so schön wie eine fette Arschbombe ins Wasser! Splashdiver haben daraus...

Schreiben Sie uns Ihre Meinung

Mit einem Klick auf senden stimmen Sie zu, dass wir Ihren Kommentar mit Ihrem Namen veröffentlichen. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit einem * markiert. Mehr Informationen zum Datenschutz finden Sie hier.