Das Magazin der vivida bkk

Hanni H. übernimmt Verantwortung: Die Collage zeigt Hanni H. in Feuerwehr-Kleidung vor einem Feuerwehrauto. Im Hintergrund sind gezeichnete Flammen.© privat (Person); Gettyimages: desifoto (Hintergrund), thelinke (Feuerwehrwagen)

Rund um die Uhr

Nicht jeder Mensch, der für unsere Gesellschaft Verantwortung übernimmt, hat einen eigenen Wikipedia-Eintrag. Tatsächlich haben sogar die wenigsten einen. Sie wohnen nebenan, haben Berufe wie du und ich, sitzen uns in der Bahn gegenüber. Die 34-jährige Hamburgerin Hanni H. ist so ein Mensch. Sie ist Brandmeisterin bei der Freiwilligen Feuerwehr in Nienstedten. Ehrenamtlich.

Zur Feuerwehr kam Hanni, weil sie einen Ausgleich zum Job brauchte – und gleichzeitig etwas Gutes tun wollte. Verschiedene Ideen schwirrten durch ihren Kopf, etwa ein Engagement im Kinderhospiz, bei den Tafeln oder im Pflegeheim. Letztlich wollte sie etwas machen, das sie auch körperlich fordert. Die Vorstellung, mit Blaulicht durch St. Pauli zu fahren, überzeugte sie vollends. Menschen, die sie noch nie zuvor gesehen haben, vertrauen ihr seitdem in brenzligen Situationen ihr Leben an.

Hanni H. aus Hamburg arbeitet ehrenamtlich als Brandmeisterin bei der Freiwilligen Feuerwehr in Hamburg-Nienstedten.

Ob der Job gefährlich ist? Gelegentlich schon. Aber wer bei der Feuerwehr anfängt, der weiß, dass er nicht im Kegelverein ist, sagt die Diplom-Ingenieurin. Es bedeutet, dass man auch schon mal auf einem brennenden Dach steht, bei dem plötzlich die Ecken einstürzen. Aber es bedeutet auch, beim Tag der offenen Tür in lachende Kinderaugen zu schauen. Und das ist so viel mehr wert als ein eigener Wikipedia-Eintrag.

Für eine gute Sache einzustehen und Verantwortung zu übernehmen, ist nicht einfach. Gut, dass es Menschen gibt, die genau dafür leben. Hier porträtieren wir bekannte und unbekannte Persönlichkeiten, die sich gesagt haben: "Ich pack das jetzt an - sonst macht's ja keiner."
Stanislaw Petrow und Wassili Archipow retten mal eben die Welt – und keiner bekommt’s mit. Wahre Helden übernehmen Verantwortung auch mal im Verborgenen. Wie? Das lesen Sie hier.
30. Januar 2020
Eben mal die Welt retten
Stanislaw Petrow und Wassili Archipow retten mal eben die Welt – und keiner bekommt’s...
12. Februar 2020
Hand aufs Herz
Diese Hände sind Lebensretter: Sie gehören dem Herzchirurgen und Kinderarzt René Prêtre und trugen schon...

Kommentare

Schreiben Sie uns Ihre Meinung

Mit einem Klick auf senden stimmen Sie zu, dass wir Ihren Kommentar mit Ihrem Namen veröffentlichen. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit einem * markiert. Mehr Informationen zum Datenschutz finden Sie hier.