Digtales, Plastik oder Fleisch fasten? Es gibt viele Möglichkeiten auf etwas zu Verzichten und die Sinne damit zu schärfen: wir stellen sechs Möglichkeiten vor.
Wer von Otto, dem berühmtesten aller Normalverbraucher, spricht, weiß vielleicht gar nicht, wie dieser Herr mit der Kaiserzeit zusammenhängt. Ein kurzer Ausflug in die Vergangenheit lohnt sich.
Bei Kopfschmerzen greifen viele zu den gängigen Schmerzmitteln. Bei manchen Patienten verursacht das erst recht Kopfschmerzen. Um ihnen zu helfen gibt es eine neue Richtlinie.
Wer torkelt, der hat zu tief ins Glas geschaut. Das erkennen wir schnell. Aber was verrät der Gang über die Gesundheit? Forscher des Universitätsklinikum Schleswig-Holstein klären auf.
… und ich sag dir, was du hast. Können von den Facebook-Posts eines Nutzers Rückschlüsse auf den Gesundheitszustand getroffen werden? Forscher der Universität Philadelphia sagen ja.
Wieso manche Menschen einen starken Eindruck auf andere machen und wie jeder Mensch Charisma lernen kann, verrät Psychologin Dr. Eva Wlodarek im Interview.