Das Magazin der vivida bkk

Mann, Mitte 50, Herzinfarkt. Ein Fall wie tausend andere? Ja und nein. Anton Hofbauers Geschichte zeigt, dass hinter jeder Patientenakte ein Mensch mit einer lebendigen Biografie steht – und warum

Mit künstlicher Intelligenz zu mehr Gesundheit im Alltag: Um dieses Thema geht es in einem Verbundprojekt, das aktuell unter der Leitung der Friedrich-Alexander- Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) stattfindet. Hierbei entwickeln die Forschenden

Betriebliches Gesundheitsmanagement hält die Mitarbeiter gesund. Das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Eberswalde hat dies mustergültig umgesetzt.

Zu viel putzen kann dem Nachwuchs auf die Lunge schlagen. Kanadische Forscher untersuchen den negativen Einfluss von Putzmitteln auf die Kinder-Lunge.

Spätestens seit Fridays for Future ist klar: Die Jugend sorgt sich um das Klima. Warum die jungen Leute unter dem Klimawandel leiden, lesen Sie hier.

Einer von zehn Erwachsenen trägt sie mit sich, ohne selbst daran zu erkranken: Meningokokken. Was Sie über die Bakterien und die Impfung dagegen wissen sollten, lesen Sie hier.