
Stress in der Familie
Die Covid-19-Pandemie sorgte dafür, dass Familien viel Zeit auf engem Raum miteinander verbracht haben. Laut der Berliner Expertenrunde „Im Puls. Think Tank Herz-Kreislauf“ kann das Risikofaktoren von Herz-Kreislauf-Erkrankungen fördern. Vor allem Stress aus Berufs-, Schul- und BeziehungsÂÂÂalltag sollte daher ausgeglichen werden. Denn häufig neigt man gerade in StressÂÂsituationen zu ungesunden Gewohnheiten wie Rauchen, digitaler Kommunikation oder ungesunden ErnährungsÂÂweisen.
Hilfe bei Stress
Die Forschenden empfehlen, Familien für die StressÂÂbewältigung besser vorzubereiten – und wollen entsprechende Angebote digital umsetzen. Kundinnen und Kunden der vivida bkk erhalten kompetente Hilfe und Beratung am Stresstelefon. Am anderen Ende der Leitung sitzt Diplom-Psychologin Andrea Bahnsen von der vivida bkk. In diesem Interview verrät sie, bei welchen Anzeichen man nach Hilfe fragen sollte und wie ein StressÂÂtelefongespräch ablaufen kann.
Auch Meditationen und EntspannungsÂübungen sorgen für Gelassenheit und helfen beim Stressabbau. Lernen Sie hier AchtsamkeitsÂübungen für die ganze Familie kennen.