Das Magazin der vivida bkk

Auf dem Bild sind sehr viele gelbe Kondome vor einem blauen Hintergrund zu sehen. Sie spielen auf die Anzahl der Sexualpartner an.Haben Männer wirklich mehr Sexualpartnerinnen oder -partner als Frauen? © GettyImages

In deutschen Betten

Eine aktuelle Studie des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE) gibt einen umfangreichen Einblick in das Liebesleben der Deutschen. Männer gaben an, durchschnittlich neun Sexualpartnerinnen oder -partner in ihrem Leben zu haben, Frauen dagegen nur sechs.

Eigentlich müssten die Zahlen ungefähr gleich sein. Das UKE vermutet, dass die befragten Männer bei der tatsächlichen Zahl etwas übertreiben, die befragten Frauen dagegen nicht alle Partner angeben. Der Grund liegt wahrscheinlich in den unterschiedlichen sozialen Erwartungshaltungen gegenüber den Geschlechtern: Während sich Männer eher als sexuell erfahren und aktiv darstellen möchten, fürchten Frauen eine negative Beurteilung bei einer vermeintlich zu hohen Zahl an Partnern.

15. März 2021
Schwangerschaft: Die wohl schönste Fusion der Welt
Babys sind ein Geschenk der Natur. Doch wie genau entwickeln sie sich eigentlich im...
30. März 2021
Mehr als Einsen und Nullen
Gesundheitsdokumente immer digital verfügbar haben: Das geht mit der elektronischen Patientenakte. Damit das funktioniert,...

Schreiben Sie uns Ihre Meinung

Mit einem Klick auf senden stimmen Sie zu, dass wir Ihren Kommentar mit Ihrem Namen veröffentlichen. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit einem * markiert. Mehr Informationen zum Datenschutz finden Sie hier.