
Am Limit
Der Mensch ist eine wahre Leistungsmaschine: Extreme körperliche Belastung über kurze Zeiträume kann der Körper scheinbar fast schadlos kompensieren. Selbst körperliche Dauerbelastungen sind bei entsprechender Energiezufuhr möglich.
Zu Beginn großer körperlicher Anstrengung verbraucht der Mensch extrem hohe Energiemengen. Das wäre auf Dauer sehr ungesund, deshalb reduziert der menschliche Körper bei anhaltender Belastung andere körperliche Aktivitäten. So pendelt sich der Energieverbrauch nach kurzer Zeit knapp unter dem verkraftbaren Niveau von etwa 4.000 bis 4.500 Kilokalorien am Tag ein.
Laut Forschern der Duke-Universität in Durham in den USA ist das die Grenze des menschlichen Energieumsatzes. Sie entspricht dem täglichen Energiebedarf eines Tour-de-France-Fahrers oder einer Schwangeren.
Kennen Sie das Geheimnis der Belastbarkeit, die Resilienz? Lesen Sie hier mehr dazu.