Das Magazin der vivida bkk

Der frühe Vogel: Wie viel Schlaf wir benötigenm,, unseren Schlafrhytmus und wann wir aufwachen, bestimmen auch unsere Gene.©lama-photography/photocase.de

Schlafrhythmus: Der frühe Vogel

Frühaufsteher oder Langschläfer? Unsere sogenannte innere Uhr wird von unseren Genen beein­flusst und bestimmt, wann für wen die Nacht vorbei ist. Aber auch unser Alter spielt eine Rolle: Kinder und Senioren stehen eher früh auf, aber in der Pubertät werden viele zum Langschläfer. Dieser Takt ver­schiebt sich zwar Laufe des Lebens, hält sich aber an die genetischen Vorgaben: Wer eher ein Frühauf­steher ist, wird auch in der Pubertät nicht bis zum Nachmittag schlafen. Auch der Energiebedarf ändert sich mit zunehmendem Alter. Benötigen Babys noch 14 bis 17 Stunden Schlaf, reichen bei allen über 65 auch sie­ben bis acht Stunden. Übrigens: Wir verschlafen rund ein Drittel unseres Lebens. Na dann: gute Nacht!

13. Februar 2018
Energieschub mit gesunder Ernährung
Mit der richtigen Ernährung zu mehr Power im Alltag.
28. März 2018
Pollen-Apps für den Frühling
Wir haben drei Apps getestet, die Heuschnupfen-Allergikern helfen sollen.

Kommentare

Schreiben Sie uns Ihre Meinung

Mit einem Klick auf senden stimmen Sie zu, dass wir Ihren Kommentar mit Ihrem Namen veröffentlichen. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit einem * markiert. Mehr Informationen zum Datenschutz finden Sie hier.