Das Magazin der vivida bkk

Das Bild zeigt die Illustration einer Frau, die sich den Bauch hält, weil sie während ihrer Periode Regelschmerzen hat.© GettyImages/cosmaa

Diagnose Endometriose

Bauchschmerzen vor und während der Periode kennt jede Frau. Wenn die Schmerzen aber stärker werden, außerdem zyklusunabhängig auftreten, in den Rücken und die Beine ausstrahlen und auch während des Geschlechtsverkehrs oder danach auftreten, dann sollten die Alarmglocken läuten.
Auch Blasen- und Darmkrämpfe, Beschwerden beim Stuhlgang und beim Wasserlassen sowie ungewollte Kinderlosigkeit können Symptome der sogenannten Endometriose sein. Dabei wächst Gebärmutterschleimhaut in kleinen Inseln auch außerhalb der Gebärmutter. Diese hormonabhängige – an sich gutartige – Erkrankung verläuft meist chronisch, ist aber behandelbar.

Adressen von Endometriose-Experten finden Sie hier.

22. Mai 2019
Selbst isst der Mensch – ohne Vorschriften
Wie sinnvoll sind Gesetze, wie eine Zuckersteuer, für eine gesunde Ernährung? Ernährungswissenschaftler Uwe Knop...
5. Juni 2019
Schluss mit versteckten Inhaltsstoffen
Zuckersteuer oder Lebensmittelampel: Muss der Staat eingreifen, wenn es um gesunde Ernährung geht? Dietrich...

Schreiben Sie uns Ihre Meinung

Mit einem Klick auf senden stimmen Sie zu, dass wir Ihren Kommentar mit Ihrem Namen veröffentlichen. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit einem * markiert. Mehr Informationen zum Datenschutz finden Sie hier.