Das Magazin der vivida bkk

Neue Studienergebnisse zeigen, dass die Pupillengröße Rückschlüsse auf die Intelligenz zulässt. Auf dem Bild sind zwei Wackelaugen aus Plastik zu sehen, der Hintergrund ist grün. Beide Pupillen sind nach links ausgerichtet.Die Augen als Fenster zur Seele: Die Größe der Pupille kann Aufschluss über die Intelligenz geben. © AdobeStock/JethroT

Was die Pupillen über die Intelligenz verraten

Forschende des Georgia Institutes for Technology in den USA haben einen Zusammenhang zwischen der Größe der Pupillen und dem Intelligenzquotienten (IQ) eines Menschen herausgefunden.

Zunächst wurde in einem abgedunkelten Raum die individuelle Durchschnittsgröße der Pupille gemessen – diese kann zwischen zwei und acht Millimeter variieren. Danach wurden die Probandinnen und Probanden in verschiedenen Intelligenztests auf Problemlösung, Gedächtniskapazität und Konzentration überprüft.

Tiefe Einblicke ins Gehirn

Die Ergebnisse haben gezeigt: Je größer die Pupille, desto besser das Ergebnis. Verantwortlich hierfür ist ein Teil des Hirnstamms, der sowohl für die Pupillengröße als auch die Konzentrations-, Aufnahme- und Lernfähigkeit zuständig ist. Also: Schau mir in die Augen, Kleines!

11. Januar 2022
Gesundes Arbeitsklima dank BGM
Unternehmenserfolg und gesunde Mitarbeiter gehen Hand in Hand. Es lohnt sich also, in ihre...
22. Februar 2022
Wofür steht der ICD-Code?
Sie haben eine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung erhalten, aber verstehen den sogenannten ICD-Code nicht? Wir verraten, wofür...

Schreiben Sie uns Ihre Meinung

Mit einem Klick auf senden stimmen Sie zu, dass wir Ihren Kommentar mit Ihrem Namen veröffentlichen. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit einem * markiert. Mehr Informationen zum Datenschutz finden Sie hier.