
Was die Pupillen über die Intelligenz verraten
Forschende des Georgia Institutes for Technology in den USA haben einen Zusammenhang zwischen der Größe der Pupillen und dem Intelligenzquotienten (IQ) eines Menschen herausgefunden.
Zunächst wurde in einem abgedunkelten Raum die individuelle Durchschnittsgröße der Pupille gemessen – diese kann zwischen zwei und acht Millimeter variieren. Danach wurden die Probandinnen und Probanden in verschiedenen Intelligenztests auf Problemlösung, Gedächtniskapazität und Konzentration überprüft.
Tiefe Einblicke ins Gehirn
Die Ergebnisse haben gezeigt: Je größer die Pupille, desto besser das Ergebnis. Verantwortlich hierfür ist ein Teil des Hirnstamms, der sowohl für die Pupillengröße als auch die Konzentrations-, Aufnahme- und Lernfähigkeit zuständig ist. Also: Schau mir in die Augen, Kleines!