Das Magazin der vivida bkk

Mit Powernapping zu neuer Energie. Nur zwanzig Minuten Powernap reichen aus, um wieder fit zu sein. Eine Frau liegt schlafend auf einem Kopiergerät.Ein kurzes Nickerchen gibt neue Kraft. © GettyImages

Kurzschlaf statt Mittagstief

Das ständige Starren auf den PC-Bildschirm kann auf Dauer ganz schön ermüdend sein. Wenn Konzentration und Energielevel sinken, schafft ein kurzes Nickerchen Abhilfe: Der Kurzschlaf steigert nachweislich die Leistungsfähigkeit und sorgt für neue Energie. Zu den positiven Effekten zählen beispielsweise mehr Konzentration, bessere Stimmung und ein geringeres Herzinfarktrisiko.

Geheimrezept Powernapping

Zwanzig Minuten soll der erholsame Kurzschlaf (Powernap) höchstens dauern. Danach fällt man in die Tiefschlafphase und die schnelle Erholung stellt sich nicht mehr ein. Auch der richtige Zeitpunkt ist entscheidend: Im besten Fall wird das Schläfchen am frühen Nachmittag zwischen 13 und 14 Uhr abgehalten, damit der Nachtschlaf nicht gestört wird.

Tipps für schnelles Einschlafen

Beim Powernap zählt jede Minute. Eine kurze Einschlafzeit ist deshalb von Vorteil, um den Kurzschlaf optimal auszunutzen. Nehmen Sie eine bequeme Sitz- oder Liegeposition ein und verdunkeln Sie nach Möglichkeit den Raum. Bei Dunkelheit schüttet die Zirbeldrüse, die im Zwischenhirn angesiedelt ist, das Schlaf-Hormon Melatonin aus, das uns automatisch müde macht.  Auch eine ruhige Umgebung und die richtige Raumtemperatur können helfen: Diese liegt im besten Fall zwischen 16 und 18 Grad Celsius. Verschiedene Entspannungstechniken wie Autogenes Training, Yoga oder Progressive Muskelentspannung können die Entspannung und das Einschlafen zusätzlich beschleunigen.

Schlafmützen aufgewacht!

Auch wenn die Versuchung groß ist: Stellen Sie sich einen Wecker, um die zwanzig Minuten Schlaf nicht zu überschreiten – alles andere ist kontraproduktiv. Alternativ kann auch ein Schlüsselbund in der Hand gehalten werden: Setzt der Schlaf ein, entspannen sich die Muskeln in der Hand und der Bund fällt klirrend zu Boden. Ein Glas Zitronenwasser oder Dehn- und Streckübungen bringen den Kreislauf anschließend wieder in Schwung. So geht’s mit neuer Kraft zurück an die Arbeit.

 

Noch mehr Energie bringen Ihnen unsere Fitness-Übungen für Zuhause - schauen Sie mal rein!. Die vivida bkk bietet für Ihre Kunden verschiedene Entspannungskurse, eine Übersicht finden Sie hier.

 

 

24. April 2018
Bittersüß: Zuckersteuer?
Was bringt eine Zuckersteuer? Der Geschäftsführer der Deutschen Diabetes Gesellschaft, Dr. Dietrich Garlichs, und...
11. Mai 2018
Leistungsdruck und keine Energie

Schreiben Sie uns Ihre Meinung

Mit einem Klick auf senden stimmen Sie zu, dass wir Ihren Kommentar mit Ihrem Namen veröffentlichen. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit einem * markiert. Mehr Informationen zum Datenschutz finden Sie hier.