Mann, Mitte 50, Herzinfarkt. Ein Fall wie tausend andere? Ja und nein. Anton Hofbauers Geschichte zeigt, dass hinter jeder Patientenakte ein Mensch mit einer lebendigen Biografie steht – und warum w
Regionales Wintergemüse ist nicht nur lecker, sondern auch voller Vitamine. In wärmenden Aufläufen, Eintöpfen und Suppen helfen sie uns durch die dunklen Monate.
Die Haut ist das größte Organ des Menschen. Durch sie spüren wir Berührungen, Schmerzen oder die kleinsten Temperaturschwankungen. Doch sie kann noch viel mehr!
Mark Lauren ist immer wieder an seine körperlichen Grenzen gegangen und hat mit dieser Erfahrung eines der erfolgreichsten Trainingsprogramme der Welt entwickelt. Hier verrät er, was ihn motiviert.
Schule, Ausbildung und dann der Wunschjob. Klingt normal? Ist es für Menschen mit Behinderung aber keineswegs. Sophie Marie Curley und Veronika Mager kennen das Auf und Ab bei der Berufsvorbereitung.