Abenteuer Patchworkfamilie
Wenn aus zwei Familien eine wird, ist das aufregend und herausfordernd zugleich. Im Interview berichtet Psychologin Katharina Grünewald von ihren Patchwork-Erfahrungen.
weiterlesenDas Gesundheitswesen ist ziemlich komplex. Zum Glück behalten die Expertinnen und Experten der vivida bkk den Durchblick – Antworten auf vier häufig gestellte Fragen.
Als Verteidiger der „Schwenninger Wild Wings“ kämpft Colby Robak stets für den Erfolg der Mannschaft. Im Privaten setzt sich der gebürtige Kanadier für die Gesundheit seiner Familie ein.
Man muss auch mal Nein sagen können. Warum das oft schwerfällt und was wir dagegen tun können – Psychotherapeutin Elena Reiner gibt Antworten.
Wenn aus zwei Familien eine wird, ist das aufregend und herausfordernd zugleich. Im Interview berichtet Psychologin Katharina Grünewald von ihren Patchwork-Erfahrungen.
weiterlesenDer Alltag einer Patchworkfamilie kann anstrengend sein, aber auch bereichernd. So klingt das Leben in einer Patchworkfamilie.
weiterlesenLanges Sitzen bei Reisen steigert das Thromboserisiko. Mit einfachen Mitteln können Sie Durchblutungsstörungen vorbeugen.
weiterlesenNicht für die Schule, sondern für das Leben sollen wir lernen. In Sachen Gesundheit gilt im deutschen Schulsystem aber: Note ungenügend.
weiterlesenEinfach zu Hause bleiben und einen Tag blaumachen – völlig in Ordnung oder Betrug? Das denken die Deutschen.
weiterlesenViagra verhilft Männern zu einer Extraportion Potenz. Zu viel Standhaftigkeit ist allerdings auch nicht gut und kann sogar im Krankenhaus enden.
weiterlesenEin Glas Rotwein beim Essen, ein Bierchen beim Public Viewing – das machen doch alle so. Gesund ist das trotzdem nicht. Was es mit „Social Drinking“ auf sich hat.
weiterlesenDie Forschung ist sich nicht einig: Ist tierisches Protein, beispielsweise Eiweiß, nun gut fürs Herz oder nicht? Hier erfahren Sie es.
weiterlesenHalb Mensch, halb Maschine: Ein Biohacking-Start-up will den menschlichen Körper durch smarte Implantate verbessern.
weiterlesenDer eine erlebt sein blaues Wunder, der andere geht blauäugig durch die Welt. Woher diese Redewendungen wirklich kommen, lesen Sie hier.
weiterlesen