Das Magazin der vivida bkk

Das Bild zeigt zwei Menschen, mit einem Karton über dem Gesicht, auf dem Smileys zu sehen sind. Im Text geht es um den Otto Normalverbraucher.Der Otto Normalverbraucher hat seinen Ursprung in der Kaiserzeit. © GettyImages

Otto Normalverbraucher

Woher kommt eigentlich der Herr Normalverbraucher? Vom Zitat „Nur für Normalverbraucher“. Das stand auf Marken für die Lebensmittelzuteilung während des Krieges.

„Otto“ nannte man zur Kaiserzeit in Berlin eine Sache, für die man spezielle Hochachtung ausdrücken wollte („Das ist aber ein Otto“). Und geboren war er, der Otto Normalverbraucher.

21. Dezember 2020
Oh du fröhliche, oh du stressige
Alle Jahre wieder kommt das Christuskind – und mit ihm der Weihnachtsstress. Mit diesen...
13. Januar 2021
Fastenmittwoch – Digitales Fasten
Immer und überall erreichbar – muss das sein? Wieso nicht mal digital fasten.

Schreiben Sie uns Ihre Meinung

Mit einem Klick auf senden stimmen Sie zu, dass wir Ihren Kommentar mit Ihrem Namen veröffentlichen. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit einem * markiert. Mehr Informationen zum Datenschutz finden Sie hier.