Das Magazin der vivida bkk

Über die Plattform „MS Connect“ des DMSG können sich MS-Patienten zu ihren Erfahrungen und Erlebnissen im Umgang mit der Krankheit Multiple Sklerose austauschen. Das Bild zeigt zwei Mobiltelefone, die Daten austauschen.Zusammen ist man weniger allein: Der Austausch mit anderen MS-Patienten über MS Connect gibt Kraft. © Photocase/Marie Maerz

Gut vernetzt bei Multiple Sklerose

Der Verband „Deutsche Multiple Sklerose Gesellschaft“ (DMSG)  bietet an Multipler Sklerose (MS) Erkrankten und deren Angehörigen die Möglichkeit, über die Kennenlern-Plattform „MS Connect“ mit anderen Betroffenen in Kontakt zu treten.

Der Vorteil ist das geschützte Umfeld, weil es ausschließlich für Mitglieder der DMSG und geprüfte Freunde und Verwandte zugänglich ist. Unter Gleichgesinnten lassen sich Erfahrungen und Erlebnisse leichter austauschen. Ein Algorithmus schlägt passende Profile vor und über eine persönliche Nachricht lässt sich eine Kontaktanfrage stellen.
Gleichzeitig kann sich jeder einer Gruppe zu den unterschiedlichsten MS-Themen anschließen.

8. April 2019
Selbst ist der Wurm
Weil Plattwürmer Zwitterwesen sind, haben sie eine kuriose Art der Fortpflanzung entwickelt. Stichwort: Penisfechten.
8. Mai 2019
Rekordverdächtig
Heute bekommt eine Frau im Schnitt 1,6 Kinder. Dass es aber auch ganz anders...

Schreiben Sie uns Ihre Meinung

Mit einem Klick auf senden stimmen Sie zu, dass wir Ihren Kommentar mit Ihrem Namen veröffentlichen. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit einem * markiert. Mehr Informationen zum Datenschutz finden Sie hier.