
Lifehacks für den Alltag
Für viele Probleme im Alltag lässt sich mit Lifehacks leichter Abhilfe schaffen, als man denkt.
1. Das Smartphone schneller laden

© GettyImages/Hunter Bliss
Jeder kennt das Problem: Eigentlich wartet ein dringender Termin, aber der Handy-Akku macht schon wieder schlapp. Wechselt man jedoch beim Aufladen in den Flugmodus, lädt das Gerät deutlich schneller und reicht hoffentlich wieder bis zur nächsten Steckdose. Ein supereinfacher Lifehack, der aber im Notfall die nötigen Prozente auf der Anzeige bringt.
2. Die Kabel immer griffbereit

© GettyImages/IPGGutenbergUK
Jedes Mal unter den Schreibtisch zu kriechen, um den Laptop an die Steckdose anzustecken, kann nerven. Sogenannte Foldback-Klammern (Vielzweckklemmern) helfen: Einfach so an der Tischkante anbringen, dass die Öse von dieser weg zeigt. Dann lassen sich die Kabel, die man regelmäßig nutzt, mühelos hindurchziehen, so dass sie immer griffbereit sind. Dieser Lifehack ist nicht nur für daheim nützlich, sondern kann auch im Büro den Alltag erleichtern.
3. Hammer-Lifehacks

© Getty Images/IlonaImagine
Auch für das Problem, beim Hämmern nie eine Hand für die übrigen Nägel freizuhaben, gibt es eine schlaue Lösung. Einfach einen Magneten an das untere Ende des Hammerstiels kleben und die Nägel gehen nie wieder verloren. Weniger geübte Heimwerker können sich außerdem eine Wäscheklammer zur Hilfe nehmen, um den Nagel festzuhalten. Dann ist es deutlich weniger schmerzhaft, wenn man sein Ziel doch einmal verfehlen sollte.
4. Wie eine Kugelschreiberfeder vor Kabelbruch schützt

© Getty Images/Photosthai
Kabelbruch kann ein wirklich nerviges und teures Problem sein. Gerade an den Enden werden Kabel häufig abgeknickt und gehen deshalb oft nach kurzer Zeit kaputt. Dagegen hilft die Feder eines Kugelschreibers. Diese lässt sich, wenn man sie leicht verbiegt, einfach um das Ende des Kabels wickeln. So wird verhindert, dass es zu stark geknickt wird und schnell bricht.
5. Schlüsselbund mit Nagellack markieren

© GettyImages/Room_76_Photography
An unserem Schlüsselbund hängen oft unzählige Schlüssel, da ist es gar nicht so leicht immer den Überblick zu behalten. Deshalb kann es im Alltag eine große Hilfe sein, die Schlüssel zu markieren. Sehr gut eignet sich dafür Nagellack in verschiedenen Farben, so kommt man definitiv nicht mehr durcheinander.
6. Mit Essig mühelos reinigen

© GettyImages/Tom Baker
Dieser Lifehack könnte auch in die Rubrik „Omas Hausmittel“ passen – zumindest, wenn sie eine Mikrowelle hat. Diese lässt sich nämlich viel leichter reinigen, wenn man zuvor in einer Tasse oder Schüssel Essig und Wasser zu gleichen Teilen mischt und diese in der Mikrowelle kurz zum Kochen bringt. Der dabei entstehende Dampf eignet sich besonders gut dazu, Verkrustungen oder Fettspritzer zu lösen. Ähnlich funktioniert dieser Haushalts-Hack übrigens auch mit verkalkten Wasserkochern oder dem Backofen.
7. Im Supermarkt gibt es mal wieder nur steinharte Avocados?

© GettyImages/MiMaLeFi
Die Meisten sollten schon einmal davon gehört haben, dass beispielsweise Bananen nicht neben Äpfeln liegen sollten, weil erstere dadurch schneller reifen. Das liegt daran, dass Äpfel Ethylen ausstoßen, ein Pflanzenenzym, das den Reifeprozess beschleunigt. Gibt es im Supermarkt wieder mal nur harte Avocados, kann man sich diesen Effekt zu Nutze machen und die Frucht zu Hause einfach gemeinsam mit Äpfeln lagern. Der Reifeprozess wird dadurch deutlich beschleunigt und die Avocados können schon bald zu einer leckeren Guacamole verarbeitet werden. Dieser Tipp funktioniert natürlich auch mit vielen anderen Früchten.
8. Blitzschnell zu kalten Getränken

© GettyImages/olesiabilkei
Wenn im Sommer die kalten Getränke ausgehen, ist es natürlich keine Alternative den Gästen lauwarme Getränke anzubieten. Es gibt aber verschiedene Lifehacks, die dieses alltägliche Problem lösen. Beispielsweise kühlt das Getränk deutlich schneller ab, wenn die Flasche oder Dose erst mit nassem Küchenpapier umwickelt und dann in den Kühlschrank oder das Gefrierfach gestellt wird.
Eine weitere Möglichkeit ist es, die Getränke in eine große Schüssel mit Eiswürfeln zu geben. Soweit nichts Besonderes – gibt man jedoch handelsübliches Kochsalz hinzu, wird das Getränk noch kälter. Das liegt daran, dass das Wasser der Umgebung Energie entzieht, die es benötigt, um die Kristallstruktur des Salzes aufzubrechen. Das Gewichtsverhältnis von Salz zu Eiswürfeln sollte für die maximale Abkühlung etwa eins zu drei betragen. Aber Vorsicht, es wird richtig kalt – nicht, dass noch das Bier gefriert.
9. Spaghetti als längerer Streichholzersatz

© GettyImages/happyfoto
Teelichtgläser sind zwar dekorativ, doch beim Anzünden gibt es – besonders bei tieferen Gläsern – immer dieselben Probleme: Entweder man verbrennt sich die Finger beim Versuch, das Feuerzeug tief genug in das Glas zu halten. Oder man lässt das Teelicht erst nach dem Anzünden in das Glas fallen, wobei es meistens wieder ausgeht. Abhilfe schafft hierbei etwas, das wirklich in jedem Haushalt zu finden sein sollte: eine Spaghetti. Die Nudel brennt erstaunlich gut und eignet sich somit hervorragend als verlängertes Streichholz.
10. Smartphone polieren mit Backpulver

© GettyImages/inthevisual
Kleinere Kratzer auf dem Smartphone sind total ärgerlich. Um diese loszuwerden, bedarf es aber nicht unbedingt einer speziellen Politur. Genauso gut funktioniert auch eine Mischung aus zwei Teilen Backpulver und einem Teil Wasser. Mit dieser Paste und einem feinen Tuch lässt sich das Display problemlos polieren. Aufpassen sollte man dabei natürlich mit feinen Rillen und den Anschlüssen, aber danach ist das Display wie neu.
11. Platz sparen im Kleiderschrank

© GettyImages/luanateutzi
Als einfacher Trick, um Platz im Kleiderschrank zu sparen, dienen abgetrennte Laschen handelsüblicher Getränkedosen. Und wie? Einfach die Lasche um den Haken eines Kleiderbügels hängen und dann einen zweiten Bügel an der anderen Öffnung der Lasche befestigen. So hängen die Kleidungsstücke leicht versetzt und schon passen deutlich mehr Teile in den Schrank.
Lifehacks sind also kleine Tricks, die den Alltag erleichtern sollen. Das können banale Hausmittel sein, die Oma schon kannte oder Experten-Tricks, auf die man von alleine nicht kommen würde.
Fürs Fast Food haben wir leider keinen Lifehack gefunden. Aber muss das nicht auch ein bisschen kleckern? Unsere Top Fünf Klecker-Fast-Foods ;-)! Und um den Speck dann wieder loszuwerden: Unsere Fitnessvideos mit ganz einfachen Übungen für zu Hause.
Pingback: Life Hacks für den Sommer | PERSPEKTIVE