
Land der Denker und Tüftler
Ohrenstöpsel
Sägt der Partner nachts mal wieder einen Wald ab, helfen Ohrenstöpsel. Der Berliner Apotheker Max Newger erfand im Jahr 1907 mit Ohropax die kleinen Helfer aus Wachs, Schaumstoff oder Silikon.
MP3
1994 revolutionierten Hans-Georg Musmann und Karlheinz Brandenburg den Musikmarkt: MP3 erlaubt es, Musik stark komprimiert abzuspeichern. Nach Grammophon und Tonband die dritte wegweisende Musik-Entwicklung aus Deutschland.
Teebeutel
Heute ist er ständig im Einsatz, erfunden hat ihn 1949 Adolf Rambold: den Zweikammerteebeutel. Die zwei Kammern sorgen dafür, dass eine größere Fläche umspült und so mehr Aroma abgegeben wird.
Hätten Sie das gewusst? Das Gütesiegel „Made in Germany“ war nicht immer ein Siegel für besonders hohe Qualität, sondern vielmehr das Gegenteil... Mehr dazu hier.