
Schlau, schlauer, Künstliche Intelligenz
Mit künstlicher Intelligenz zu mehr Gesundheit im Alltag: Um dieses Thema geht es in einem Verbundprojekt, das aktuell unter der Leitung der Friedrich-Alexander- Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) stattfindet.
Hierbei entwickeln die Forschenden ein lernendes Assistenzsystem, das den Nutzerinnen und Nutzern personalisierte und leicht umsetzbare Empfehlungen gibt – zum Beispiel, doch lieber zu Fuß zu gehen, als die Straßenbahn zu nehmen. Die Ratschläge erfolgen auf Basis von Situationsanalysen, sensorgestützter Beobachtung sowie der Modellierung von Verhaltensmustern. Das intelligente Assistenzsystem soll in Zukunft dabei helfen, Gesundheitsrisiken zu reduzieren und persönliche Verhaltensstrategien auszubauen. Gefördert wird das Projekt vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF).
Nicht nur in Sachen Bewegung ist ein wenig Hilfestellung manchmal nicht schlecht. Die Online-Coaches der vivida bkk beraten außer zur Bewegung auch zu den Themen Ernährung und Schlafen.