
Neue EU-Richtlinie
Nur etwa ein Prozent der Bevölkerung, dafür aber 70 Prozent der Kopfschmerzpatienten, leiden unter sogenannten MOH-Kopfschmerzen.
Der Begriff steht für „Medication-Overuse Headache“, also durch übermäßigen Medikamentenkonsum induzierte Kopfschmerzen. Die European Academy of Neurology (EAN) hat nun eine Leitlinie zum Management von MOH-Kopfschmerzen veröffentlicht, um Patienten die Selbsttherapie zu erleichtern, aber auch Ärzten eine Leitlinie für die Behandlung zu geben.
Demnach sind bei Kopfschmerzpatienten vor allem Patientenaufklärung und eine regelmäßige Betreuung beim Hausarzt und Neurologen wichtig, um sie vor der zusätzlichen Entwicklung von MOH-Kopfschmerzen zu schützen.