Das Magazin der vivida bkk

Ist Abnehmen mit Intervallfasten gesund? Das Bild zeigt einen Apfel umschlungen von einem Maßband.Intervallfasten liegt im Trend. Aber ist das auch gesund? © photocase / PolaRocket

Dauerbrenner

Jeder fünfte Deutsche hat schon Intervallfasten ausprobiert, so eine Umfrage der vivida bkk. Dabei wird beispielsweise 16 Stunden am Tag auf Nahrung verzichtet, in den restlichen acht darf nach Belieben gegessen werden. Ist das gesund?

Forscher des Instituts für Molekulare Biowissenschaften der Universität Graz sagen ja. Sie haben eine besonders extreme Form getestet: 36 Stunden Diät, zwölf Stunden Essen. Die Ergebnisse nach vier Wochen: 37,4 Prozent weniger Kalorien wurden gegessen, ein geringerer Blutdruck und eine günstige Wirkung auf die Alterungsvorgänge im Körper. Ob eine so extreme Diät nachhaltig ist, wurde nicht untersucht. Dass es auch anders geht, erklärt Ernährungs- und Präventionsmedizinerin Dr. Anne Fleck in diesem Interview.

Abnehmen und gesündere Ernährung mit der Hilfe von Apps? Wir haben fünf Kalorienzähler- und Ernährungs-Apps getestet.
16. Januar 2020
Geschützt von Anfang an
Einer von zehn Erwachsenen trägt sie mit sich, ohne selbst daran zu erkranken: Meningokokken....
5. Februar 2020
Nase voll? 5 Tipps gegen Erkältung
Haaaaatschi! Ein grippaler Infekt ist oft nur einen Nieser entfernt. Fünf Tipps, gegen Erkältung...

Schreiben Sie uns Ihre Meinung

Mit einem Klick auf senden stimmen Sie zu, dass wir Ihren Kommentar mit Ihrem Namen veröffentlichen. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit einem * markiert. Mehr Informationen zum Datenschutz finden Sie hier.