
Intelligente Tattoos
Eigentlich sollen sie nur die Haut schmücken, doch mit einer neu entwickelten Tinte machen US-amerikanische Wissenschaftler in einem Forschungsprojekt aus Tattoos jetzt mehr als nur bloße Zierde: Mit Biosensoren in der Tattoofarbe lassen sich bestimmte Blutwerte überwachen und ihre Veränderungen direkt auf der Haut darstellen. Sobald der pH-Wert, Zucker- oder Natriumwert steigt oder sinkt, ändert das Tattoo nämlich die Farbe – die verschiedenen Farbtöne stehen dabei für die einzelnen Werte. Wissenschaftler des Massachusetts Institute of Technology (MIT) und der Harvard Medical School haben die DermalAbyss genannte Tinte zusammen entwickelt. Eine Zulassung als medizinisches Hilfsmittel – beispielsweise für Diabetiker – verfolgen die Forscher aktuell allerdings nicht. Vielmehr soll die Tinte zeigen, was in der Biotechnologie mit Biosensoren möglich ist.