Das Magazin der vivida bkk

Gesunder Feta-Salat: Das Bild zeigt eine Frau, wie sie einen frischen Salat zubereitet.Gesund satt werden mit einem leckeren Bauernsalat. © GettyImages/Povozniuk

Ein echter Sattmacher-Salat

Wenn im Namen eines Gerichts das Wort „Bauer“ vorkommt, dann denkt man gerne an deftiges Essen, große Portionen und fettige Soßen. Ein echtes Sattmacher-Gericht, das ein Bauer nach einem langen Tag auf dem Acker auch braucht. Woran man eher nicht denkt: ein gesunder Salat. Dabei kann man sich auch damit nach einem anstrengenden Tag belohnen, richtig satt werden und sich gesund ernähren. Die Teilnehmer am Kochkurs der Initiative Gesundheit von der vivida bkk haben das mit einem Bauernsalat mit gratiniertem Feta gezeigt. Ein echtes Bauerngericht, das sowohl sättigt als auch gesund ist.

Bauernsalat mit gratiniertem Feta

Zutaten für 4 Personen: 600 g Kartoffeln (festkochend), 1 EL Kapern (aus dem Glas), ½ Bund Thymian, 1 Peperoni, 4 EL Paniermehl, 6 EL Olivenöl, 300 g Feta, Salz + Pfeffer, ½ Salatkopf (z. B. Lollo Rosso), 250 g Kirschtomaten, 1 Salatgurke, 1 rote Zwiebel, 4 EL schwarze Oliven, 3 ½ EL Weißweinessig, 1 TL Honig

Und so geht‘s

Salat
Zuerst den Salat saubermachen, waschen und trockenschleudern. Anschließend die Tomaten waschen und halbieren. Auch die Gurke waschen, längst halbieren und in Scheiben schneiden. Zuletzt noch die Zwiebel abziehen und in Streifen schneiden. Salat, Tomaten, Gurke und Zwiebel gemeinsam mit den Oliven miteinander vermischen. Für das Dressing den Essig mit Honig, Salz und Pfeffer verrühren und vier Esslöffel Öl unterschlagen. Abschließend noch den gemischten Salat mit dem Dressing mischen.

Kartoffeln
Die Kartoffeln schälen, waschen und in 1,5 Zentimeter große Würfel schneiden. Im Anschluss einen Esslöffel Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Kartoffeln darin etwa 15 Minuten rundherum braten. Zum Schluss die Kartoffeln noch mit Salz und Pfeffer würzen.

Gratinierter Feta
Für die Mischung, die später auf den Feta kommt, zuerst die Kapern kleinhacken. Danach die Thymianblätter abzupfen und ebenfalls kleinhacken. Die Peperoni längs halbieren, die Kerne entfernen und die Peperoni nach dem Waschen kleinwürfeln. Alle Zutaten mit dem Paniermehl und einen Esslöffel Olivenöl vermischen. Jetzt den Feta in acht Stücke schneiden und mit der Mischung belegen. Anschließend den Feta unter einem warmen Backofengrill drei bis vier Minuten lang gratinieren.

Den Salat mit den Kartoffeln anrichten, mit dem gratinierten Feta belegen und gesund satt werden.

Darf’s noch etwas mehr sein? Beispielsweise ein lauwarmer Spargelsalat mit Garnelen oder gebratene Kräuterseitlinge auf Kartoffel-Pastinaken-Püree? Hier gibt es die passenden Rezepte.
23. April 2020
Wie in Omas Garten
Mama, warum ist die Banane krumm? Und wo kommt sie eigentlich her? Den Grundstein...
7. Mai 2020
Volle Konzentration
Marc Tortell ist jung, motiviert und außerdem deutscher Vize-Meister im Mittelstreckenlauf 2019. Spielen Sie...

Schreiben Sie uns Ihre Meinung

Mit einem Klick auf senden stimmen Sie zu, dass wir Ihren Kommentar mit Ihrem Namen veröffentlichen. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit einem * markiert. Mehr Informationen zum Datenschutz finden Sie hier.