Das Magazin der vivida bkk

Real bewegen, virtuell reisen – das Bewegungsabenteuer „Muuvit“ zur Gesundheitsförderung ermöglicht Schulklassen genau das. Der Gamification-Ansatz verbindet Spaß mit Sport.Real bewegen, virtuell reisen – das Bewegungsabenteuer „Muuvit“ zur Gesundheitsförderung ermöglicht Schulklassen genau das. Der Gamification-Ansatz verbindet Spaß mit Sport. © AdobeStock/Lightfield Studios

I like to Muuvit!

Mit der ganzen Schulklasse ans Mittelmeer fahren, die Zugspitze erklimmen oder Berliner Großstadtluft schnuppern? Mit dem digitalen Bewegungsabenteuer „Muuvit!“ sind der Reiselust keine Grenzen gesetzt.

Das von Pädagogen und Sportwissenschaftlern entwickelte Unterrichtsprogramm zur Gesundheitsförderung richtet sich an Schulklassen von der ersten bis zur sechsten Jahrgangsstufe und kombiniert mit seinem Gamification-Ansatz reale Bewegung mit virtuellem Reisen. „Gesundheit und Bewegung sollen Spaß machen – und genau das leistet ‚Muuvit‘. Das Programm ist ein gutes Angebot, um den coronabedingten Bewegungsmangel auszugleichen und die Kinder wieder zu mehr Bewegung zu motivieren“, erklärt Cornelia Hintz, Referentin für Gesundheitsförderung bei der vivida bkk.

Virtuell reisen

Um reisen zu können, müssen die Schulklassen „Muuvit-Punkte“ sammeln: Ein Punkt entspricht zehn Minuten Bewegung. „Wer beispielsweise von Hamburg nach Sylt reisen möchte, braucht 608 Muuvit-Punkte – bei einer Klasse mit 25 Kindern sind das etwa vier Stunden Bewegung pro Kind“, erklärt Hintz.

Ob die Punkte in der Schulzeit oder mit den Eltern zu Hause gesammelt werden, spielt dabei keine Rolle. Sobald die Klasse die benötigten Punkte erreicht hat, kann sie das Reiseziel per Mausklick mittels Bildern, Rätseln und Aufgaben virtuell erkunden. „Besonders schön finden wir, dass auch Kinder, die nicht so sportlich sind, mitgenommen werden und zum Klassenziel beitragen können, da jede Form der Bewegung gleich viel zählt“, so Cornelia Hintz.

Die vivida bkk hat für Schulen in Schleswig-Holstein und Bremen die Förderung übernommen, sodass insgesamt 220 Klassen kostenfrei daran teilnehmen können.

18. März 2022
Schweinehund überwinden
Ein Tier, das jeder kennt und keiner mag: der innere Schweinehund. Woher der Begriff...
4. April 2022
COPD-Therapie: Richtig atmen lernen
Die Lungenkrankheit COPD lässt sich zwar nicht heilen, aber behandeln. Dr. Waltraut Gniesmer von...

Schreiben Sie uns Ihre Meinung

Mit einem Klick auf senden stimmen Sie zu, dass wir Ihren Kommentar mit Ihrem Namen veröffentlichen. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit einem * markiert. Mehr Informationen zum Datenschutz finden Sie hier.