Das Magazin der vivida bkk

Seit Herbst gibt es in Deutschland einen HIV-Selbsttest zu kaufen. Er gibt Auskunft, ob eine HIV-Infektion vorliegt.Aids ist noch immer ein Tabu-Thema. Der HIV-Selbsttest gibt Auskunft, ob man eine HIV-Infektion hat – ganz ohne darüber sprechen zu müssen. © GettyImages

HIV-Selbsttest

Rund 13.000 Menschen in Deutschland wissen nichts von ihrer HIV-Infektion, die oft erst nach Jahren diagnostiziert wird – viel zu spät. Um die Hemmschwelle zu senken, gibt es nun seit Oktober 2018 in Deutschland den HIV-Selbsttest. Erfahrungen in anderen Ländern zeigen, dass Menschen mit positivem Ergebnis rasch medizinische Versorgung und Rat suchen.

Die Deutsche Aids-Hilfe (DAH) geht davon aus, dass die Gefahr von Suizidversuchen sehr gering ist. Dr. Tanja Hantke, Gesundheitsexpertin der vivida bkk, begrüßt den Selbsttest: „Menschen mit HIV haben durch moderne medikamentöse Therapien heute eine fast normale Lebenserwartung, sofern die Infektion frühzeitig erkannt wird.“ Der Test, den die gesetzlichen Krankenkassen allerdings nicht übernehmen, kostet je nach Anbieter um die 20 bis 35 Euro. Hantke rät bei positivem Ergebnis einen Bestätigungstest beim Arzt durchführen zu lassen.

Mehr Infos gibt es hier beim Paul-Ehrlich-Institut.
27. Februar 2019
Das Frühstück gegen Sex
Wer morgens eine Schüssel Cornflakes isst, startet satt in den Tag. Das war aber...
15. März 2019
Impfpflicht – was denken die Deutschen?
Die Impfpflicht in der Diskussion: Sinnvoll oder nicht? Wie sehen das die Deutschen?

Schreiben Sie uns Ihre Meinung

Mit einem Klick auf senden stimmen Sie zu, dass wir Ihren Kommentar mit Ihrem Namen veröffentlichen. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit einem * markiert. Mehr Informationen zum Datenschutz finden Sie hier.