
Bachelor of Science of Midwifery
Bis 2020 absolvierten die meisten angehenden Hebammen eine klassische Ausbildung. Die Charité in Berlin und der Krankenhausbetreiber Vivantes möchten dieses System nun in Zusammenarbeit mit dem Berliner Senat durch einen dualen Studiengang ersetzen. Zum Wintersemester 2021/22 sollen die ersten 120 Studienanfänger einen Bachelorstudiengang in Hebammenkunde („Midwifery“) beginnen. Mit dieser Reform setzt Deutschland als letztes EU-Land die entsprechende EU-Richtlinie um. Langfristiges Ziel ist es, den Beruf der Hebamme attraktiver zu machen. So soll die drohende personelle Unterversorgung im Kreißsaal abgewendet werden.
Kinderkriegen ist Frauensache? Von wegen! Heutzutage sind Ehemänner meist vor Ort, wenn es ernst wird. Wie Sie ihre Partnerin bei einer Geburt unterstützen können, erzählt Dr. Martin Soder im Interview.