Das Magazin der vivida bkk

Wie gesund ist tierisches Protein wirklich für den Menschen? In der Forschung geht die Meinung dazu auseinander: Studien kommen zu unterschiedlichen Ergebnissen.© GettyImages

Eiweiß – Gut fürs Herz?

Wer sich gesund ernähren will, hat es nicht immer leicht. Erst galt Fett als Gesundheitsrisiko Nummer eins, heute haben Kohlenhydrate einen schlechten Ruf. Eiweiß soll besonders gesund sein – das bestätigt in Teilen eine chinesische Studie mit 450.000 Teilnehmern, wonach täglicher Eierkonsum das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen um bis zu 18 Prozent senkt. Dem gegenüber steht eine finnische Beobachtungsstudie, laut der sich das Risiko einer Herzinsuffizienz für Männer, die sich hauptsächlich von tierischen Proteinen ernähren, langfristig erhöht. Das bestätigt auch eine im Fachjournal „Progress in Cardiovascular Diseases“  veröffentlichte Studie, laut der eine vegane Ernährung die Gefahr von Herzerkrankungen deutlich senkt.

Jetzt sind Sie endgültig verwirrt? Dann hilft Ihnen der kostenfreie Online-Ernährungscoach der vivida bkk weiter.
24. Oktober 2018
Mensch goes Maschine: Biohacking
Halb Mensch, halb Maschine: Ein Biohacking-Start-up will den menschlichen Körper durch smarte Implantate verbessern.
5. Dezember 2018
Blaumachen
Einfach zu Hause bleiben und einen Tag blaumachen – völlig in Ordnung oder Betrug?...

Schreiben Sie uns Ihre Meinung

Mit einem Klick auf senden stimmen Sie zu, dass wir Ihren Kommentar mit Ihrem Namen veröffentlichen. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit einem * markiert. Mehr Informationen zum Datenschutz finden Sie hier.