
Gesundheit fördern leicht gemacht
Exakt 734 Kilometer oder 7 Stunden und 53 Minuten Fahrt liegen zwischen der bisherigen Zentrale der Schwenninger Krankenkasse in Villingen-Schwenningen und der atlas BKK ahlmann in Bremen – die gewohnten Staus rund um Stuttgart und Kassel schon eingerechnet.
„Eine Entfernung, die zum Glück nur bei den Online-Kartendiensten existiert“, lacht Fabienne Hofmann. Sie war als Bereichsleiterin bei der Schwenninger Krankenkasse für die Gesundheitsförderung verantwortlich und hat während der Vorbereitungen der Fusion zur vivida bkk in den vergangenen Monaten häufig mit Christian Samse gesprochen. Der 29-Jährige war Referatsleiter Gesundheitsmanagement und Vertrieb bei der atlas BKK ahlmann. „Schon während unseres ersten Kontakts war klar, dass die Entfernung unsere Zusammenarbeit nicht beeinträchtigen wird: Am Anfang waren wir selbst fast ein bisschen überrascht, wie groß die Nähe zwischen den beiden Kassen und insbesondere zwischen unseren Abteilungen ist“, sagt Samse.
Gesund durchs Leben
Das gleiche Verständnis für Gesundheitsförderung und Prävention, gemeinsame Überzeugungen, wie die Kundinnen und Kunden ideal unterstützt werden, ähnliche Ideen, wie die vivida bkk künftig ihre Programme ausgestalten wird: All das machte die Gespräche einfach.
Von Anfang an war klar, dass das umfassende Angebot zur Gesundheitsförderung nicht nur bestehen bleiben, sondern sogar noch ausgeweitet werden sollte. Gesund aufwachsen, gesund leben und arbeiten, gesund älter werden – so die Richtschnur für das Portfolio zur Gesundheitsförderung der neuen vivida bkk. Schließlich ist eine aktive Prävention und Gesundheitsförderung keine Frage des Alters. Das Motto „Die Gesundheit aller liegt uns am Herzen“ galt und gilt im Süden wie im Norden.
Gesund leben und arbeiten: In den Online-Seminaren der vivida bkk erhalten Sie Tipps von unseren Expertinnen und Experten.
Für jede Lebensphase
„Wir bieten für jede Lebensphase sinnvolle und maßgeschneiderte Programme an – darauf können sich unsere Kunden auch in Zukunft verlassen“, so Fabienne Hofmann. Dazu zählen auch die bewährten Angebote zum betrieblichen Gesundheitsmanagement (BGM) und zur betrieblichen Gesundheitsförderung (BGF).
Kunden profitieren darüber hinaus auch künftig von den zahlreichen Online-Angeboten und natürlich von Präsenzveranstaltungen, sobald diese wieder möglich sind.
Passgenaue Angebote
Schließlich schätzen Fabienne Hofmann und Christian Samse den persönlichen Kontakt. Mindestens genauso wichtig ist ihnen die passende und bedarfsgerechte Ausgestaltung der Projekte in den Regionen vor Ort: „Auch wenn wir bundesweit aktiv sind: Jede Region ist anders. Deshalb stimmen wir unsere Angebote auf den Bedarf vor Ort ab“, erklärt Hofmann.
Die Lehrpläne von Schulen beispielsweise unterscheiden sich regional stark – und das muss bei der Ausgestaltung der Angebote für Schulen berücksichtigt werden.
Gesund aufwachsen: für Ihre Kinder nur das Beste! Egal ob HulaHoop lernen, Fantasiereisen unternehmen oder gesunde Snacks zubereiten. Ganz einfach mit den Videos der vivida bkk.
Schlau und stark mit Piet
Ob im hohen Norden oder im tiefen Süden: Piet, die Maus mit dem Ringelpulli, ist bekannt als das Maskottchen der atlas BKK ahlmann. Sie freut sich nun auch auf die Kinder, die bisher über ihre Eltern bei der Schwenninger Krankenkasse versichert waren. Spielerisch klärt Piet auf, was den Kleinen rund um die Themen Gesundheit, Ernährung und Bewegung guttut. „Bei Veranstaltungen in Kindergärten, Schulen oder Sportvereinen hat der kleine Piet als Plüschmaus einen großen Auftritt“, weiß Christian Samse. Nun wechselt Piet seinen grün-weißen Ringelpulli gegen einen blau-weißen und ist auch für die vivida bkk unterwegs.
Das Beste aus beiden Welten
Piet steht exemplarisch für die neuen Angebote zur Gesundheitsförderung: „Wir haben das Beste aus beiden Welten vereint“, so Samse. „Jetzt freuen wir uns, dass es losgeht und dass unsere Kundinnen und Kunden endlich von dem erweiterten Portfolio zur Gesundheitsförderung profitieren können.“
Angebote
Von „Gesund aufwachsen“ über „Gesund leben und arbeiten“ bis „Gesund älter werden“ decken die Angebote zur Gesundheitsförderung der vivida bkk alle Lebensphasen ab.
Zur Person Christian Samse (29) ist Sozialversicherungsfachangestellter und übernimmt als Vertriebsentwickler Nord bei der vivida bkk die fachliche Leitung der Vertriebsregion Norddeutschland.
Zur Person Fabienne Hofmann (28) hat Sportwissenschaft und Gesundheitsmanagement studiert. Dieses Wissen bringt sie mit ein, wenn sie als Leiterin des Bereichs Gesundheitsförderung Angebote konzipiert und Maßnahmen auch durchführt.