Das Magazin der vivida bkk

Genießen ohne Reue: Ebenso leicht und beschwingt wie der Frühsommer kommen diese drei gesunden Rezepte daher.© GettyImages

Die fett(ig)en Jahre sind vorbei

Die Tage werden länger, die Sonne wärmt die Erde und die Gärten werden grün: Also runter von der Couch, rein in die Jacke und raus an die frische Luft! Weil die bekanntlich nicht nur müde, sondern auch hungrig macht, haben wir drei leichte Frühsommer-Rezepte mit saisonalen Zutaten. Ob einzeln oder als Menü – die leichten und gesunden Gerichte sind ein wahrer Gaumenschmaus.

Und wir alle wissen: ohne schlechtes Gewissen schlemmt sich‘s nunmal am besten. Die Teilnehmer am Kochkurs der Initiative Gesundheit von der vivida bkk haben es vorgemacht und ihre Kochkünste unter Beweis gestellt – hier können Sie das Menü ganz leicht nachkochen. Guten Appetit!

 

Gebratene Kräuterseitlinge auf Kartoffel-Pastinaken-Püree

Zutaten für 4 Personen:
1 kg Kartoffeln, 
600 g Pastinaken, 
600 g Kräuterseitlinge, 
150 g Milch 1,5%, 
Salz, Pfeffer, 
2 EL Butter, 
1 Zwiebel, 
1 Knoblauchzehe, 
Rapsöl, 
Weißer Balsamico, 
1 Bund glatte Petersilie
Auf dem Bild sind die Gebratene Kräuterseitlinge auf Kartoffel-Pastinaken-Püree zu sehen.

Gebratene Kräuterseitlinge auf Kartoffel-Pastinaken-Püree. © Andreas Reeg

Püree:
Zuerst die Kartoffeln und Pastinaken schälen, in Würfel schneiden und in kochendem Salzwasser weich kochen. Anschließend in eine große Schüssel abgießen und Salz, Butter und 150 g Milch unterrühren. Danach alles mit einem Stampfer zerdrücken. Falls die Konsistenz noch nicht sämig genug ist, einfach einen Schuss Milch dazugeben.

Pilze:
Pilze säubern (nicht waschen, sondern nur leicht abbürsten) und in Scheiben schneiden. Anschließend die Zwiebeln und den Knoblauch schälen und in feine Würfel schneiden. Im nächsten Schritt eine Pfanne mit Öl erhitzen und die Pilze hinzugeben. Danach die Zwiebeln und den Knoblauch hinzufügen und alles schön anbraten. Zu guter Letzt alles mit etwas Essig ablöschen.

Petersilienöl:
Zuerst die Petersilie waschen und mit 50 ml Rapsöl pürieren. Anschließend die Mischung nach Belieben mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Wenn das Püree und die Pilze auf dem Teller angerichtet sind, etwas Petersilienöl darüber träufeln und genießen.

 

Lauwarmer Spargelsalat mit Garnelen

Zutaten für 4 Personen:
1 ,5 kg Spargel (am besten grün und weiß), 
1 Bund Rucola, 
2 Packungen tiefgekühlte Garnelen, 
1 Knoblauchzehe, 
1 Zitrone, 
Rapsöl, 
250 ml Gemüsebrühe, 
Salz, Pfeffer, Zucker, 
Walnussöl
Auf dem Bild ist der lauwarmer Spargelsalat mit Garnelen zu sehen.

Lauwarmer Spargelsalat mit Garnelen. © Andreas Reeg

Spargel:
Den weißen Spargel zunächst schälen, beim grünen Spargel ist das praktischerweise nicht nötig. Danach das untere Drittel der Stangen abschneiden – die können recht hart und holzig sein – und den Rest in ca. 3 Zentimeter große Stücke zerteilen. Danach den Knoblauch schälen und fein würfeln. Ein wenig Rapsöl in einer Pfanne erhitzen und anschließend den Spargel dazu geben. Sobald er eine schöne, goldbraune Farbe hat, den Knoblauch und die Gemüsebrühe dazu geben und köcheln lassen. Wenn der Spargel gar ist, mit einer Prise Salz und Pfeffer abschmecken – et voilà!

Garnelen:
In der Zwischenzeit in einer weiteren Pfanne die Garnelen mit Rapsöl anbraten. Wenn die Garnelen den richtigen Garpunkt erreicht haben, zum Spargel dazu geben. Außerdem den Rucola sorgfältig waschen und die groben Stiele entfernen.

Nun ist es fast geschafft: Die Spargel-Garnelen-Mischung noch mit Zitronensaft, Salz, Pfeffer und ein wenig Zucker abschmecken. Den frischen Rucola und das Walnussöl untermischen alles zusammen lauwarm servieren.

 

Apfelmus Trifle

Zutaten für 4 Personen:
300  g Apfelmus, 
1 Apfel, 
100 g Mascarpone, 
250 g Quark 20%, 
7 EL Milch, 
1 Vanilleschote, 
80 g Amaretti, 
1 EL Zitronensaft, 
2 EL Zucker, 
100 g Mandelblättchen

Mascarponecreme:
Zuerst die Milch mit Mascarpone, Quark und Zucker verrühren. Danach die Vanilleschote längs aufschneiden, auskratzen und mit untermischen. Als nächstes den Apfel schälen, entkernen und in kleine Würfel schneiden. Am besten mit ein wenig Zitronensaft beträufeln, damit die Würfel nicht braun werden. Anschließend die Mandelblättchen in einer Pfanne ohne Fett anrösten, bis sie goldbraun und knusprig sind.

Nun das Apfelmus auf vier Gläser verteilen und die Amaretti darauf zerbröseln. Dann folgt die Mascarponecreme. Auch wenn die Versuchung groß ist: Das Trifle sollte nach dem Schichten noch mindestens 15 Minuten durchziehen, damit die Amaretti leicht aufweichen und sich ihr zartes Marzipan-Aroma voll entfalten kann. Kurz vor dem Verzehr noch mit knusprigen Mandelblättchen dekorieren und es sich schmecken lassen!

Wenn Sie sich jetzt fragen, welche Apfelsorte eigentlich die beste ist, gibt es hier Antworten. Und mehr über Öle und gesunde Fette lesen Sie hier.

9. Mai 2019
Gesund leben – bewusst essen
Gesundheit beginnt im Kopf, im Herzen und im Bauch: Tipps für gesundes Leben und...
12. September 2019
Jeder Mensch hat Charisma
Wieso manche Menschen einen starken Eindruck auf andere machen und wie jeder Mensch Charisma...

Schreiben Sie uns Ihre Meinung

Mit einem Klick auf senden stimmen Sie zu, dass wir Ihren Kommentar mit Ihrem Namen veröffentlichen. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit einem * markiert. Mehr Informationen zum Datenschutz finden Sie hier.