
Ich glaub, ich steh im Wald
Auf der Insel Usedom gibt es seit 2016 Europas ersten Kur- und Heilwald. Die Frage „Macht uns der Wald gesund?“ beantworten jüngste Forschungen teilweise mit Ja: Aufenthalte im Wald regen tatsächlich den Parasympathikus an. Dieser Teil des vegetativen Nervensystems ist für die Erholung und Regeneration des menschlichen Organismus zuständig.
Zudem wirkt der Wald sozialintegrativ. Die gemeinsame Begeisterung für Waldspaziergänge kann also Entspannung und Wohlbefinden steigern. Die manchmal aufgestellte These, dass durch Waldaufenthalte Krebs geheilt werden könne, ist wissenschaftlich jedoch nicht nachweisbar.