
Schwangerschaft: Die wohl schönste Fusion der Welt
Damit ein neues Leben entstehen kann, müssen zwei Zellkerne verschmelzen. Ist dies geschehen, beginnt die etwa neunmonatige Entwicklung des kleinen Menschenwesens im Mutterleib.
1. – 4. Schwangerschaftswoche
Nach der Befruchtung wächst der Embryo durch Zellteilung heran, nach ca. drei Wochen schlägt das Herz.
5. – 8. Schwangerschaftswoche
Der Embryo ist über die Nabelschnur verbunden, erste Organ- und Skelettansätze und Nervenzellen entstehen. Das Gesicht formt sich und die inneren Genitalien entwickeln sich zu Geschlechtsmerkmalen.
9. – 10. Schwangerschaftswoche
Die Grundzüge des Organsystems sind fertig, die Nervenzellen vernetzt und das Gehirn nimmt erste Empfindungen wahr.
11. – 16. Schwangerschaftswoche
Statt von Embryo spricht man jetzt von Fötus. Arme und Beine sind ausgebildet, man erkennt bereits Finger.
17. – 20. Schwangerschaftswoche
Die Mutter spürt erste Bewegungen, auf Ultraschallbildern erkennt man das Gesicht.
21. – 28. Schwangerschaftswoche
Die Verdauung funktioniert, das Knorpelskelett verfestigt sich und im siebten Monat öffnen sich die Augenlider.
29. – 40. Schwangerschaftswoche
Die Organe reifen aus, das Kind atmet sozusagen zur Übung der Lunge Fruchtwasser und dreht sich in der Regel mit dem Kopf ins Becken der Mutter.
Wie Sie sich die einzelnen Entwicklungsphase in der Schwangerschaft vorstellen können, zeigen unsere Illustrationen:
Mehr über die Leistungen der vivida bkk für Schwangere erfahren Sie hier.
Weitere Informationen rund um Schwangerschaft, Baby und Eltern sein finden Sie im Portal babyharmonie.de der vivida bkk.
Pingback: Runde Sache | PERSPEKTIVE