Das Magazin der vivida bkk

Die Illustration zeigt einen Arzt als Symbolbild für Digitalisierung im Gesundheitswesen.Die Digitalisierung eröffnet auch der Medizin neue Möglichkeiten – zum Beispiel die Tele-Chirurgie. © GettyImages / Boris Zhitkov

Dr. Digital?

Mit einem flächendeckenden High-Speed-Internet eröffnen sich Medizinern und Forschern vielleicht bald schon neue Möglichkeiten. Tele-Chirurgie, also von einem anderen Ort aus vorgenommene chirurgische Eingriffe, ist aber noch Zukunftsmusik.
Dennoch hat die Medizin von morgen in manchen Krankenwagen schon Einzug gehalten: In Barcelona läuft ein Testprojekt, bei dem der Arzt vom Krankenhaus aus über einen speziellen Handschuh die Hand des Sanitäters dirigieren kann. Das Verfahren wird derzeit für Ultraschalluntersuchungen verwendet, deren Daten in Echtzeit per 5G-Netz ins Krankenhaus übermittelt werden. Wann das Verfahren massentauglich und in Deutschland einsetzbar ist, ist noch nicht bekannt.

Keine Zukunftsmusik, sondern Realität: Der Online-Doktor und die Sprechstunde zuhause.
27. November 2019
Am Limit
„Wie soll ein Mensch das ertragen?“ singt der deutsche Sänger Philipp Poisel. Die viel...
3. Januar 2020
Mein Wille geschehe
Manchmal geht es ganz schnell: Gerade noch auf dem Motorrad unterwegs, im nächsten Moment...

Schreiben Sie uns Ihre Meinung

Mit einem Klick auf senden stimmen Sie zu, dass wir Ihren Kommentar mit Ihrem Namen veröffentlichen. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit einem * markiert. Mehr Informationen zum Datenschutz finden Sie hier.