Das Magazin der vivida bkk

Was die Anatomie Ihrer Hand Ihnen über die Evolution der Menschen verrät.© Photocase/bokehlicious

Der Evolution der Hand auf der Spur

Machen Sie ein kleines Evolutions-Experiment mit Ihrer Hand: Legen Sie Ihren Arm mit der Handinnenfläche nach oben auf einen Tisch. Führen Sie Daumen und den kleinen Finger zusammen und beugen Sie das Handgelenk leicht zu sich. Achten Sie auf den Bereich knapp unter dem Handgelenk: Bewegt sich da etwas?

Wenn ja, dann haben Sie da etwas aus unserer Vergangenheit entdeckt: den langen Hohlhandmuskel (Musculus palmaris longus). Zehn bis 15 Prozent der Menschen fehlt dieser Muskel an einem oder an beiden Händen. Das macht aber eigentlich nichts. Denn dieser Muskel war dafür da, die Fortbewegung mit den Vorderbeinen zu unterstützen. Sie hätten damit also nur beim Schubkarrenrennen auf dem Dorffest einen Vorteil.

Zum Glück haben wir unsere Hände: Drei ganz besondere Handwerksbetriebe stellen wir Ihnen hier vor.

20. Juli 2017
Schluss mit dem Wassergeiz
Der Geiz mit dem Wasser hilft weder der Umwelt noch den Landwirten in Kalifornien,...
15. August 2017
Sechs Superfoods in Pulverform
Superfoods sind reich an Nährstoffen und Vitaminen. Der Trend geht dabei zu haltbaren und...

Schreiben Sie uns Ihre Meinung

Mit einem Klick auf senden stimmen Sie zu, dass wir Ihren Kommentar mit Ihrem Namen veröffentlichen. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit einem * markiert. Mehr Informationen zum Datenschutz finden Sie hier.