Das Magazin der vivida bkk

Dauerstress: Das Bild zeigt drei Scheiben Toastbrot auf einem weißen Teller und gelben Hintergrund. Auf die Toastbrotscheiben sind drei Smileys gemalt. Ein glücklicher, ein gleichgültiger und ein trauriger.© GettyImages/jayk7

Gestresst, aber glücklich

Dauerstress ist ungesund. Unter anderem, weil der Körper dadurch zur Bildung von sogenannten NMDA-Antikörpern angeregt wird. Diese greifen Rezeptoren im Gehirn an und können dadurch eine schwere Autoimmunkrankheit im Gehirn auslösen.

Ein Team des Max-Planck-Instituts für experimentelle Medizin in Göttingen hat die Bedeutung der NMDA-Antikörper untersucht und dabei Erstaunliches herausgefunden: Etwa 20 Prozent der Menschen haben nachweislich NMDA-Antikörper im Blut – aber ohne dass eine Autoimmunkrankheit entsteht. Labortests und Metaanalysen von Patientendaten weisen auf eine antidepressive Wirkung der Antikörper hin. Demnach können ein und dieselben Antikörper entweder eine schwere Hirnentzündung auslösen oder nach chronischen Stresssituationen vor einer Depression schützen.

Meditation und Entspannungsübungen sorgen für Gelassenheit und helfen beim Stressabbau. Wir haben die beliebtesten Achtsamkeits-Apps getestet. Hier der Vergleich.
7. Mai 2020
„Die Diplomatie der Technik“
Normen begegnen uns im Alltag oft unbemerkt, tragen aber wesentlich zu einer hohen Lebensqualität...
10. Juni 2020
Keine Tomaten auf den Augen
CSeye-fit ist Fitness für die Augen. Das Programm richtet sich an Schulen, um die...

Schreiben Sie uns Ihre Meinung

Mit einem Klick auf senden stimmen Sie zu, dass wir Ihren Kommentar mit Ihrem Namen veröffentlichen. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit einem * markiert. Mehr Informationen zum Datenschutz finden Sie hier.