
Das unheimliche Tal
Je ähnlicher Roboter uns Menschen werden, desto unheimlicher wirken sie auf uns. Das sagt zumindest die Theorie des „unheimlichen Tals“ von Masahiro Mori, einem japanischen Robotiker. Wären Roboter perfekte Menschenimitate, würde die Ablehnung der Theorie zufolge wieder in Akzeptanz umschlagen. Völlig menschlich aussehende Roboter gibt es jedoch (noch) nicht.
Dabei hat künstliche Intelligenz schon längst Einzug in unseren Alltag gehalten: Laut einer Studie haben nur zwei Prozent der iPhone-Besitzer noch nie mit der Sprachassistentin Siri gesprochen. Der französische Fotograf Vincent Fournier zeigt in seiner Fotoserie „The Man Machine“ Situationen, die beim Betrachter sowohl Distanz als auch Empathie für den Roboter auslösen sollen. So wie der Roboter auf diesem Bild, der wohl – ganz menschlich – einfach wartet. Auf was wohl?