
Broken-Heart-Syndrome
Das Takotsubo- oder Broken-Heart-Syndrome, also das Syndrom des gebrochenen Herzens, beschreibt eine Herzerkrankung, die durch massiven emotionalen Stress ausgelöst wird. Dabei lässt die Pumpleistung des HerzÂmuskels akut nach.
Frauen sind häufiger betroffen als Männer, insgesamt macht die Erkrankung aber nur etwa zwei Prozent der HerzerkranÂkungen aus. Symptomatisch ähnelt das Broken-Heart- Syndrome einem Herzinfarkt. Ein internationales ExpertenÂteam der Uniklinik Zürich hat nun erstmals eine TherapieÂempfehlung ausgesprochen. Als präventive Maßnahme raten sie, Stress zu vermeiden – bereits Erkrankte sollten eine psychotherapeutische Betreuung wahrnehmen.
Die vivida bkk bietet ihren Kunden mit dem Stresstelefon eine kostenlose Beratung mit Diplom-Psychologin Andrea Bahnsen. Mehr Informationen gibt es hier.