Das Magazin der vivida bkk

Das Broken-Heart-Syndrome ist eine Herzerkrankung, die durch Stress ausgelöst wird.Mehr als nur eine Redewendung: Es gibt tatsächlich ein Broken-Heart-Syndrome. © GettyImages/Larry Washburn

Broken-Heart-Syndrome

Das Takotsubo- oder Broken-Heart-Syndrome, also das Syndrom des gebrochenen Herzens, beschreibt eine Herzerkrankung, die durch massiven emotionalen Stress ausgelöst wird. Dabei lässt die Pumpleistung des Herz­muskels akut nach.

Frauen sind häufiger betroffen als Männer, insgesamt macht die Erkrankung aber nur etwa zwei Prozent der Herzerkran­kungen aus. Symptomatisch ähnelt das Broken-Heart- Syndrome einem Herzinfarkt. Ein internationales Experten­team der Uniklinik Zürich hat nun erstmals eine Therapie­empfehlung ausgesprochen. Als präventive Maßnahme raten sie, Stress zu vermeiden – bereits Erkrankte sollten eine psychotherapeutische Betreuung wahrnehmen.

Die vivida bkk bietet ihren Kunden mit dem Stresstelefon eine kostenlose Beratung mit Diplom-Psychologin Andrea Bahnsen. Mehr Informationen gibt es hier.
23. Juli 2021
Das liebe Liebesleben
Wenn die schönste Nebensache der Welt Nebenwirkungen hat: Viele wissen über sexuell übertragbare Krankheiten...
7. September 2021
Papierlos glücklich
Wenn der Postmann keinmal klingelt: Bei der vivida bkk wird zunehmend papierlos gearbeitet.

Schreiben Sie uns Ihre Meinung

Mit einem Klick auf senden stimmen Sie zu, dass wir Ihren Kommentar mit Ihrem Namen veröffentlichen. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit einem * markiert. Mehr Informationen zum Datenschutz finden Sie hier.