Das Magazin der vivida bkk

Bei der Blutgruppe spielt Vererbung eine entscheidende Rolle. Die Häufigkeit der Blutgruppe 0 ist auf dem afrikanischen Kontinent besonders hoch. Das Bild zeigt einen illustrierten roten Bluttropfen.A, B, AB oder 0 – die Blutgruppe hängt vom Antigen auf der Oberfläche der roten Blutkörperchen ab. © AdobeStock/Andy Frith

Warum gibt es unterschiedliche Blutgruppen?

So unterschiedlich wir Menschen aussehen, so verschieden sind auch unsere Blutgruppen.

Ob A, B, AB oder 0 hängt dabei vom Antigen auf der Oberfläche der roten Blutkörperchen ab, das uns unsere Eltern vererbt haben. Zudem sind die Blutgruppen auf den Kontinenten unterschiedlich verteilt. Forschende sehen hierbei einen möglichen Zusammenhang mit Krankheitserregern: Untersuchungen zeigen, dass sich die Blutgruppe 0 einst aus der Blutgruppe A entwickelt hat. Grund war eine Genveränderung. Weil Personen mit der Blutgruppe 0 resistenter gegenüber Malaria-Erregern sind, bot die Mutation vor Millionen Jahren den Menschen in Afrika größere Überlebenschancen bei der Erkrankung. Die Blutgruppe 0 verbreitete sich – und kommt bis heute auf dem afrikanischen Kontinent besonders häufig vor.

4. Mai 2022
Häufige Fragen an die Krankenkasse
Das Gesundheitswesen ist ziemlich komplex. Zum Glück behalten die Expertinnen und Experten der vivida...
17. Mai 2022
Warum wir trotz Müdigkeit nicht ins Bett gehen
Eigentlich sollte man längst schlafen, doch Smartphone, Buch oder Lieblingsserie halten einen davon ab....

Schreiben Sie uns Ihre Meinung

Mit einem Klick auf senden stimmen Sie zu, dass wir Ihren Kommentar mit Ihrem Namen veröffentlichen. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit einem * markiert. Mehr Informationen zum Datenschutz finden Sie hier.