
Blaumachen
Mit Krankschreibung in den Urlaub? Oder einfach nur ausschlafen und den freien Tag zu Hause genießen? Wer sich grundlos krankschreiben lässt und vom Arbeitgeber erwischt wird, kann fristlos entlassen werden. In einer repräsentativen Umfrage der vivida bkk unter 1.004 Bundesbürgern ab 18 Jahren gaben 18 Prozent der Befragten an, in den vergangenen zwölf Monaten selbst eine Krankheit vorgetäuscht und daheim geblieben zu sein. Immerhin 70 Prozent halten Blaumachen für Betrug. Wer für Freizeitspaß offiziell Urlaub nimmt, kann sich auch einfach besser entspannen.
Alle aktuellen Studien und Umfragen der vivida bkk finden Sie hier.
Warum heißt „Blaumachen“ eigentlich Blaumachen? Erleben Sie Ihr „blaues Wunder“ hier.