Das Magazin der vivida bkk

Einfach zu Hause bleiben und einen Tag blaumachen – völlig in Ordnung oder Betrug? Das denken die Deutschen darüber in einer Umfrage der Schwenninger Krankenkasse.Entspannt die Füße hochlegen geht mit gutem Gewissen einfach besser. © Photocase/greenpapillon

Blaumachen

Mit Krankschreibung in den Urlaub? Oder einfach nur ausschlafen und den freien Tag zu Hause genießen? Wer sich grundlos krankschreiben lässt und vom Arbeitgeber erwischt wird, kann fristlos entlassen werden. In einer repräsentativen Umfrage der vivida bkk unter 1.004 Bundesbürgern ab 18 Jahren gaben 18 Prozent der Befragten an, in den vergangenen zwölf Monaten selbst eine Krankheit vorgetäuscht und daheim geblieben zu sein. Immerhin 70 Prozent halten Blaumachen für Betrug. Wer für Freizeitspaß offiziell Urlaub nimmt, kann sich auch einfach besser entspannen.

Alle aktuellen Studien und Umfragen der vivida bkk finden Sie hier.

Warum heißt „Blaumachen“ eigentlich Blaumachen? Erleben Sie Ihr „blaues Wunder“ hier.

7. November 2018
Eiweiß – Gut fürs Herz?
Die Forschung ist sich nicht einig: Ist tierisches Protein, beispielsweise Eiweiß, nun gut fürs...
10. Januar 2019
„Bienen sind ein Superorganismus“ – Interview mit Dr. Peter Rosenkranz
Warum wir das „Bienensterben“ differenziert betrachten müssen, und was wir von den Bienen lernen...

Schreiben Sie uns Ihre Meinung

Mit einem Klick auf senden stimmen Sie zu, dass wir Ihren Kommentar mit Ihrem Namen veröffentlichen. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit einem * markiert. Mehr Informationen zum Datenschutz finden Sie hier.