Das Magazin der vivida bkk

Mann liegt auf dem Boden zwischen Laptop, Stiften und anderen Gegenständen. Es geht um Prokrastination und Life Hacks dagegen© GettyImages

Fünf Tipps gegen Prokrastination

Morgen, morgen, nur nicht heute! So sehr wir es uns auch vornehmen, irgendetwas kommt immer dazwischen. Fünf kurze Möglichkeiten, wie Sie sich besser organisieren und so Prokrastination bekämpfen können:

1. Klein anfangen

Zwei Hanteln. Life Hacks gegen Prokrastination

© GettyImages

Hohe Ansprüche, bei gleichzeitig geringem Vertrauen in das eigene Können, sind eine lähmende Kombination. Deshalb hilft es, sich kleine Ziele zu setzen, von denen man weiß, dass sie sich erreichen lassen.

2. Die Drei-Minuten-Regel

Life Hacks gegen Prokrastination: Das Bild zeigt einen Wecker als Symbolbild für die Drei Minuten Regel

© GettyImages

Kleinvieh macht auch Mist. Deshalb sollten Aufgaben, die weniger als drei Minuten in Anspruch nehmen, immer direkt erledigt werden. So kann es erst gar nicht dazu kommen, dass sie sich ansammeln.

3. To-do-Liste

Eine Pinnwand voller Zettel. Im Artikel geht es um Life Hacks gegen Prokrastination

© GettyImages

Aufgaben, die nur im Kopf herumschwirren, sind zum Scheitern verurteilt. Eine To-do-Liste mit klaren Deadlines hilft, nichts zu vergessen. Schwarz auf weiß bekommen die Aufgaben mehr Gewicht.

4. Störfaktoren entfernen

Life Hacks gegen Prokrastination. Das Bild zeigt einen Briefumschlag mit einer Zahl.

© GettyImages

Hat man eine Aufgabe in Angriff genommen, sollte man konsequent alle ablenkenden Faktoren abschalten. Alleine schon das Smartphone in den Flugmodus zu schalten, kann Ablenkungen deutlich reduzieren.

5. Belohnung

Ein Mann jubelt. Wir zeigen Life Hacks gegen Prokrastination

© GettyImages

Um die Motivation aufrechtzuerhalten, sollten sich Bummler nach jedem Arbeitsschritt belohnen. Erst 60 Minuten an der Hausarbeit schreiben und dann beispielsweise dem Impuls nachgeben, zum Kühlschrank zu gehen.

Auch bei der Prokrastination gilt: Einsicht ist der erste Schritt zur Besserung. Falls Sie mehr erfahren wollen, empfehlen wir diesen Artikel über die Kunst des Aufschiebens.
17. November 2017
Wer heilen will, braucht Daten
Das Gesundheitswesen wird digital. Das hat viele Vorteile – wenn man es richtig macht.
24. November 2017
Ich – einfach digital
Was wir online tun, vergisst das Internet nicht. Aber was passiert mit den Informationen,...

Schreiben Sie uns Ihre Meinung

Mit einem Klick auf senden stimmen Sie zu, dass wir Ihren Kommentar mit Ihrem Namen veröffentlichen. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit einem * markiert. Mehr Informationen zum Datenschutz finden Sie hier.